Exkursion nach Dachau
Besuch der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau
Wir, die Klassenstufe 10 der Steinbeis- Realschule Ilsfeld, besuchten am 23. Oktober 2013 die Gedenkstätte Dachau. Unsere Studienfahrt begann um 7:40 an der Schule. Nach knappen dreieinhalb Stunden kamen wir in Dachau an. Schnell bekam jede Klasse ihren Referenten zugewiesen und der Rundgang durch die Gedenkstätte begann.
Nachdem wir durch ein Tor mit der Inschrift „ Arbeit macht frei“ gegangen waren, erstreckte sich ein riesiger Platz vor unseren Augen, der ehemalige Appellplatz. Das machte Eindruck und erschreckte uns zugleich. Weiter ging die Führung durch das Museum, das sich in dem ehemaligen Wirtschaftsgebäude des KZs befindet. Durch die vielen Bilder, Gegenstände und die Beiträge unserer Referentin konnten wir eine Vorstellung davon bekommen, wie grausam es damals war. Nachgebaute Baracken zeigen, wie und wo die Häftlinge nachts untergebracht waren. Doch das Schlimmste, was in der Zeit des Nationalsozialismus verübt wurde, zeigte uns dann der Gang durch das Krematorium.
Viele von uns stellten sich am Ende die Frage, wie so etwas passieren konnte. Kaum einem waren vor dem Besuch die Zustände in diesen Lagern so wirklich bewusst. Dass Menschen so unwürdig behandelt wurden, ist eine schreckliche Tatsache.
zurück zur Fach - Übersicht