Info - Corona
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Kollegen,
als Schulgemeinschaft stehen wir in diesen Zeiten noch mehr zusammen. Wir sind weiterhin ein verlässlicher Partner für Sie und Ihre Familie.
Daher finden Sie auf dieser Seite die aktuellen und offiziellen Informationen unserer Schule zur derzeitigen Situation. Bitte beachten Sie die Elternbriefe der Schulleitung.
Zögern Sie nicht uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.
Aktuell bitten wir Folgendes zu beachten:
- WICHTIG
Bitte beachten Sie die aktuellen Elternbriefe (siehe rechts).
Informationen zu den verpflichtenden Schnelltests finden Sie in der rechen Spalte zum Download. Bitte beachten Sie, dass ein Schnelltest (die Schüler testen sich selbst) nur mit Einwilligungserklärung durchgeführt werden kann.
Die Anmeldung für die Notbetreuung nach den Osterferien finden Sie hier.
- Wie läuft es gerade ...
... Fernunterricht
Für alle Klassen findet nach dem neuen Stundenplan (siehe MS-Teams) verpflichtend Fernunterricht statt.
Die Inhalte des Fernunterrichts können auch zur Notengebung herangezogen werden.
Bei Krankheit ist weiterhin eine Mitteilung an das Sekreteriat nötig (per Mail oder telefonisch).
Für den Fernunterricht gibt es ein Zeitmodell für alle Klassen und Fächer. Dieses finden Sie in der rechten Spalte zum Download.
... Abschlussklassen: 9a & 10abc
Die schriftlichen Prüfungsfächer (Mathe, Deutsch, Englisch und das Wahlpflichtfach) werden in Präsenz unterrichtet (siehe Stundenplan MS-Teams) - hierfür werden die Klassen aufgeteilt. Dadurch können wir die Abstands- und Hygieneregeln (Maskenpflicht) einhalten und gewährleisten.
Der Präsenzunterricht stellt ein Angebot dar - er ist nicht verpflichtend. Sollten Sie Bedenken haben, die gegen einen Schulbesuch sprechen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: Wir finden eine Lösung für Sie und Ihr Kind.
Die Nebenfächer werden weiterhin im Homeschooling unterrichtet.
... Noten & Klassenarbeiten
Sind weiterhin möglich - Klassenarbeiten können in Präsenz (Halbierung der Klassen, Abstandregel, Maskenpflicht) erfolgen.
Die Inhalte des Fernunterrichts können auch zur Notengebung herangezogen werden.
... Notbetreuung
Für Schüler der Klassen 5 - 7 findet eine Notbetreuung statt.
Da die Schüler Fernunterricht haben, stehen die Computerräume für die Notbetreuung zur Verfügung.
- Maskenpflicht
Mit Erreichen der Pandemiestufe III (durchschnittlich 35 Neuinfektionen in Baden-Württemberg im 7-Tage-Schnitt) gilt seit dem 16.10.2020 die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Schulgelände und im Unterricht.
- Ein Kind muss zu Hause bleiben, wenn eines der folgenden Symptome vorliegt:
- Fieber ab 38,0°C (bitte auf korrekte Temperaturmessung achten)
- Trockener Husten (Ausnahme: chronische Erkrankung z.B. Asthma)
- Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns (nicht als Begleitsymptom eines Schnupfens)
- Es besteht/bestand Kontakt zu einer infizierten Person (14-Tage-Frist)
- Weitere Informationen finden Sie in der rechten Spalte zum Download.
- Häufig gestellte Fragen und deren Antworten finden sie auf der FAQ-Seite des Kultusministeriums.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Kindern und Familien viel Kraft und Gesundheit in dieser Zeit.