3D-Technik an der SRI
Die Schülerinnen und Schüler der Steinbeis-Realschule können nun ihre Arbeiten mittels neuester Technik in Form eines 3D-Druckers ausdrucken.
Dazu wurde in ein hochwertiges Gerät, welches eine überdurchschnittliche Druckqualität liefert und mit unterschiedlichen Materialien arbeiten kann, investiert.
Ziel des Arbeitens ist es, unter anderem aktives Lernen zu ermöglichen und praktische zukunftsgerichtete Erfahrungen zu sammeln.
Um später ein Ergebnis in den Händen zu halten, verwenden die Schülerinnen und Schüler zunächst ein spezielles Computerprogramm zum Zeichnen und Konstruieren ihrer Entwürfe. Dies wurde mittels Onlineunterricht eingeführt und anhand von Übungen gefestigt. Zur Unterstützung in diesem Prozess stehen die Techniklehrer im engen Austausch mit ihren Schülerinnen und Schülern, indem sie beispielsweise über Chats helfen und unterstützen.
Sobald die Schülerinnen und Schüler schließlich die Arbeiten am PC fertig gestellt haben, senden sie die Dateien an den Lehrer, der ihr Werkstück ausdruckt.
Und so konnten bereits erste Werke wie eine Buchstütze oder ein Schlüsselanhänger produziert werden. Zudem sind weitere spannende Projekte in Planung.