Umweltprojekt der 8er in AES
Da das Thema „Umwelt“ momentan in aller Munde ist, haben sich die diesjährigen 8-Klässler der Steinbeis-Realschule Ilsfeld dazu entschieden, den Klimaschutz ins Klassenzimmer zu holen und das in AES verankerte Sozial-Projekt unter das Motto „Wednesday for future“ zu stellen, um die Umweltprobleme unserer Gesellschaft zu durchleuchten.
Dazu arbeiteten sich die SchülerInnen zwei Unterrichtseinheiten lang eigenständig in selbst gewählte, regionale und globale Probleme wie Plastikmüll, Gewässer- und Luftverschmutzung, aber auch bereits gelebter Umweltschutz, ein.
Um selbst in Sachen Umwelt aktiv zu werden und den sozialen Aspekt in den Vordergrund zu rücken, zogen die SchülerInnen am Mittwoch, den 22.05., los, um Ilsfeld von herumliegendem Müll zu befreien. Mit Müllsäcken und Handschuhen ausgerüstet, verteilten sie sich in Gruppen in ganz Ilsfeld und sammelten ein, was nicht in den öffentlichen Mülleimern gelandet war. Mit vollen Säcken und etwas überrascht, wie viel und was überall zu finden war, kehrten die Gruppen nach 2 Stunden erfolgreich zurück.