• Unsere Schule
    • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Das Kollegium
  • Profil & Projekte
        • Unsere AGs
          • Musik-AG
          • Theater-AG
          • Junior Ingenieur Akademie
          • Girls´Day Akademie
          • Soziales Engagement
          • Junior-Schüler-Mentoren
          • Schulsanitätsdienst
          • Kunstausstellung
        • Fächer
          • AES
          • Französisch
          • Technik
          • IT
          • WBS-BORS
          • GFS
          • Physik
          • Chemie
        • SMV
          • Hilfe für die Ukraine
        • Schulsozialarbeit
        • Förderkreis
        • Aktuelle Projekte
          • 225 Bäume für den Wald von Morgen – So geht Nachhaltigkeit!
  • 5er Infothek
        • Anmeldung Klasse 5
        • Bus
        • Mensa
        • Schließfächer
  • Abschluss-Infothek
    • Dokumente der Schulleitung zum Abschluss 2021/2022
  • Berufsorientierung
  • A bis Z
        • Bus-Beschwerdeformular
        • Corona-Infos
        • Ferienplan
        • Förderkreis
        • Fundbüro
        • Krankmeldung
        • Mensa
        • Schließfächer
        • Schul- und Hausordnung
        • Schulsozialarbeit
        • Virtuelle Schulvorstellung der SRI

Steinbeis-Realschule Ilsfeld

Profil & Projekte

Girls´Day Akademie

Girls´Day Akademie


Die Girls´Day Akademie ist auf ein Schuljahr angelegt und in Form einer AG organisiert. Ziel ist es, Mädchen eine vertiefte Berufsorientierung zu ermöglichen und dadurch auch die Chancengleichheit in der Berufswahl zu erhöhen. Dies bezieht sich vor allem auf eher frauenuntypische, so genannte MINT-Berufe. Darunter fallen die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Gefördert wird die Akademie durch die Agentur für Arbeit Heilbronn, die Experimenta Heilbronn und die Dieter-Schwarz-Stiftung.

Donnerstags findet für maximal 18 interessierte Schülerinnen wöchentlich die GDA von 13.30-16.30 Uhr statt. Neben dem regulären Zeitfenster können sich Zeit oder Tag verschieben, wenn Exkursionen geplant sind.

Inhalte der GDA sind :

  • Teamtraining
  • Projektmanagement
  • Berufsorientierung
  • Besuche in Betrieben
  • Ausflüge zur Experimenta und an die Hochschule Heilbronn
  • Praktische Erfahrungen sammeln: Löten, Metallbearbeitung, anfertigen eines Solarmoduls
  • Technische Bausätze umsetzen mit dem Verein „Faszination Technik“
  • Grundkenntnisse der Programmiersprache anhand von Lega Mindstorm

Bewerbung:

Jeweils zum Ende des 7. und  8.Schuljahres wird in den Klassen über die GDA informiert.
Interessierte Schülerinnen richten dann eine E-Mail- Bewerbung an die betreuende Lehrkraft. Ausgewählte Schülerinnen erhalten im Anschluss das offizielle Bewerbungs- und Informationsschreiben. Dieses muss bis zum Schuljahresbeginn vorliegen, damit eine Teilnahme gewährleistet ist. Die Teilnahme ist nach Zusage verpflichtend (Entschuldigungspflicht).

Zertifikat

Zu Schuljahresbeginn (September) erfolgt im Rahmen einer Auftakt- und zugleich Abschlussveranstaltung die Präsentation der Themen, mit denen sich die Jugendlichen auseinandergesetzt haben. Hier knüpfen sie Kontakte zu beteiligten Unternehmen sowie weiteren außerschulischen Partnern. Das Engagement und die Leistungen werden nach erfolgreicher Teilnahme durch die Übergabe eines Zertifikats honoriert. Dieses Zertifikat ist offiziell anerkannt und belegt Firmen bei Bewerbungen das zusätzliche Engagement und Interesse der Jugendlichen.

Steinbeis-Realschule Ilsfeld
Bollwerkstr. 9
74360 Ilsfeld
Tel:  07062 – 90 56 13
Fax: 07062 – 90 56 56
E-Mail: rsi.vw@web.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Freitag: 07:30 bis 11:45 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Akzeptieren